Produkt zum Begriff 2013:
-
Microsoft Publisher 2013
MS Publisher 2013 hilft Ihnen dabei, sowohl für den privaten Bereich als auch für unternehmerische Zwecke professionell aussehende Broschüren, Flyer, Prospekte, Einladungen und dergleichen zu entwerfen. Die Anwendung unterstützt Sie mit zahlreichen vorgefertigten, aktuellen Designs. Wenn Sie ein einfach zu nutzendes und dennoch umfangreiches Desktop Publishing Programm suchen, ist Microsoft Publisher 2013 eine hervorragende Wahl. Einfacher Arbeitsablauf mit Publisher 2013 Mit Microsoft Publisher 2013 wählen Sie zunächst entweder ein existierendes Design aus oder Sie entscheiden sich für einen komplett neuen Entwurf. Anschließend entscheiden Sie selbst, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen möchten: Importieren Sie bestehende Bilder und Grafiken in MS Publisher 2013 und fügen Sie diese dank der Linealfunktion millimetergenau an die gewünschte Stelle ein. Erstellen Sie neue Texte und erweitern Sie diese mit Effekten, um die visuelle Gestaltung Ihres Entwurfs exakt auf Ihre Wünsche abzustimmen. Funktionen in Microsoft Publisher 2013 Die Bearbeitung mehrerer Bilder ist in Publisher 2013 durch eine dafür vorgesehene Spalte im Entwurfsbereich wesentlich einfacher. Via Drag & Drop ersetzen Sie bestehende Bilder schnell und intuitiv. Zahlreiche neue Bildeffekte - wie das Einfügen von Schatten, Leuchteffekten, 3D-Effekte oder Spiegelungen - verbessern dieses Desktop Publishing Programm weiter. Schatten, Spiegelungen oder Abschrägungen an bestehenden Texten fügen Sie in Publisher 2013 mit wenigen Mausklicks hinzu. Sie nutzen einen Online-Fotoservice zum Ausdruck Ihrer Designs? Durch Microsoft Publisher 2013 speichern Sie Ihre fertigen Publikationen auch im JPG-Format, sodass Sie sie einfach an Ihren bevorzugten Anbieter weiterleiten können. Bilder direkt im Desktop Publishing Programm bearbeiten Eingefügte Bilder können Sie in Publisher 2013 aufwendig bearbeiten: Verändern Sie bei bestehenden Grafiken beispielsweise den Farbton oder die Farbintensität, schneiden Sie Bilder auf das gewünschte Format zu und strecken oder rotieren Sie sie mit wenigen Mausklicks. Sie sind mit Ihrem Design zufrieden und möchten Ihren Entwurf mit Freunden oder Arbeitskollegen teilen? Fügen Sie Adressen für eine Serien-E-Mail direkt in diesem leistungsstarken Desktop Publishing Programm hinzu, ohne den Umweg über andere E-Mail-Anwendungen nehmen zu müssen! Entwürfe personalisieren mit Publisher 2013 MS Publisher 2013 hilft Ihnen dabei, die gewünschte Zielgruppe besser, persönlicher und schneller zu erreichen. Namen, Fotos oder auch Weblinks werden für Ihre Aussendungen in Publisher 2013 per Mausklick personalisiert, sodass Sie auch bei Prospekten für eine große Anzahl Personen jeden Adressaten persönlich ansprechen können. Das Layout wurde fast identisch vom Vorgänger übernommen, sodass Sie vertraute Werkzeuge nutzen können, um deutlich bessere Designs zu erstellen. Durch die umfangreichen Design- und Druckoptionen nimmt dieses Desktop Publishing Programm auch auf Ihre Bedürfnisse Rücksicht: Hochwertige Optionen für den fertigen Druck stehen in Microsoft Publisher 2013 ebenso zur Verfügung wie einfachere Design- und Druckvarianten, die vielleicht für Geburtstagseinladungen in Frage kommen. Letztendlich ist MS Publisher 2013 ein persönliches, sehr leistungsstarkes Tool, das Ihnen zu hochwertigen Designs verhilft - und diese speichern und verwenden Sie als E-Mail, PDF-Datei oder auch XPS-Datei. Es handelt sich bei dieser Variante von MS Publisher 2013 um einen Produktschlüssel für genau einen Arbeitsplatz. Das Angebot eignet sich daher ideal für Privatanwender sowie Selbstständige und Freiberufler oder kleine Büros, die sich von den Vorteilen der Anwendung überzeugen möchten. Hinweis: Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label). Dieses Angebot richtet sich an Privat sowie Unternehmen, Geschäftskunden, Behörden, Organisationen, Schulen, Gemeinden und Kirchen. Systemvoraussetzungen Computer und Prozessor x86/x64-Prozessor mit mindestens 1 GHz und SSE2-Befehlssatz Speicher 1 GB RAM für 32-Bit-Versionen; 2 GB RAM für 64-Bit-Versionen Festplatte 3,0 GB verfügbarer Festplattenspeicher Anzeige Monitor mit einer Auflösung von 1.366 × 768 Betriebssystem Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows Server 2008 R2 und .NET Framework 3.5 Grafik Die Hardwarebeschleunigung setzt eine Grafikkarte mit DirectX 10 voraus Lieferumfang Originaler Lizenzschlüssel für die telefonische/online Aktivierung von Microsoft Publisher 2013, 1PC Vollversion, kein Abo Verifizierter Highspeed Downloadlink, um die Software schnell & sicher zu beziehen, alternativ kann es direkt von Microsoft heruntergeladen werden. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Anleitung für die einfache Installation.
Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Publisher 2013 Vollversion | Windows | Produktschlüssel + Download
MS Publisher 2013 hilft Ihnen bei der Gestaltung von Broschüren, Flyern, Broschüren, Einladungen usw. für private und berufliche Zwecke. Diese App unterstützt viele bereits verfügbare Modelle. Wenn Sie ein benutzerfreundliches, umfassendes Desktop-Publishing-Programm suchen, ist Microsoft Publisher 2013 genau das Richtige für Sie. Vereinfachter Workflow mit Publisher 2013 Bei Microsoft Publisher 2013 wählen Sie zunächst ein vorhandenes Design aus oder entscheiden sich für ein ganz neues Design. Dann entscheiden Sie selbst, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen. Importieren Sie vorhandene Bilder und Grafiken in MS Publisher 2013 und verwenden Sie die Linealfunktion, um sie in Millimetern an der gewünschten Stelle einzufügen. Erstellen Sie neue Texte, entwickeln Sie diese mit Effekten weiter und passen Sie die visuelle Gestaltung Ihres Designs nach Ihren Wünschen an. F...
Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Publisher 2013 | Windows | ESD + Key | Käuferschutz
Professionelle Druckerzeugnisse erstellen mit Microsoft Publisher 2013 Microsoft Publisher 2013 ist eine Softwareanwendung, die speziell für die Erstellung von Druckerzeugnissen wie Flyern, Broschüren, Newslettern und anderen Marketingmaterialien entwickelt wurde. Die Software ist Teil des Microsoft Office-Pakets und läuft auf Windows-basierten Betriebssystemen. Mit Microsoft Publisher 2013 können Benutzer auf eine Vielzahl von Vorlagen zugreifen, die in der Software enthalten sind. Diese Vorlagen decken eine breite Palette von Branchen und Verwendungszwecken ab, darunter Marketing, Bildung, Tourismus und Einzelhandel. Benutzer können auch ihre eigenen Vorlagen erstellen und speichern, um sie in Zukunft wiederzuverwenden. Die Software verfügt über eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente schnell und einfach zu erstellen. Eine Vielzahl von Funktionen wie Textfelder, Formen, Bilder, Hintergründe und Tabellen stehen zur Verfügung, um das Design von Dokumenten zu verbessern. Microsoft Publisher 2013 bietet auch eine breite Palette von Bearbeitungswerkzeugen an, mit denen Benutzer ihre Dokumente anpassen können. Sie können die Schriftart, Schriftgröße, Farbe und Ausrichtung von Texten ändern und Bilder bearbeiten, indem sie die Größe, Helligkeit, Kontrast und andere Parameter anpassen. Ein weiteres Merkmal von Microsoft Publisher 2013 ist die Möglichkeit, Dokumente direkt aus der Anwendung heraus zu drucken oder als PDF-Datei zu speichern. Benutzer können auch Dokumente als E-Mail-Anhänge senden oder sie auf einer Website veröffentlichen. Insgesamt ist Microsoft Publisher 2013 eine leistungsstarke Softwareanwendung, die Benutzern eine Vielzahl von Tools und Funktionen bietet, um professionell aussehende Druckerzeugnisse zu erstellen. Obwohl die Software für kommerzielle Zwecke entwickelt wurde, kann sie auch von Privatanwendern genutzt werden, die nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Dokumente zu erstellen und zu gestalten. Für wen ist Microsoft Publisher 2013 | Windows geeignet? Microsoft Publisher 2013 ist eine Softwareanwendung, die für eine Vielzahl von Benutzern geeignet ist, darunter: Kleinunternehmer: Microsoft Publisher 2013 ist besonders nützlich für Kleinunternehmer, da sie oft keine Designabteilung haben. Mit der Software können sie schnell und einfach professionell aussehende Werbematerialien erstellen, um ihr Geschäft zu bewerben und zu vermarkten. Marketingprofis: Marketingprofis können Microsoft Publisher 2013 nutzen, um Marketingmaterialien wie Broschüren, Flyer und Kataloge zu erstellen. Die Software bietet eine breite Palette von Vorlagen und Werkzeugen, die es den Benutzern ermöglichen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Lehrer und Schüler: Lehrer und Schüler können Microsoft Publisher 2013 nutzen, um Materialien für den Unterricht zu erstellen, wie z.B. Handouts, Lernspiele und Unterrichtspläne. Die Software bietet eine einfache Möglichkeit, Materialien zu organisieren und professionell aussehende Dokumente zu erstellen. Freiberufler: Freiberufler können Microsoft Publisher 2013 nutzen, um Werbematerialien für ihre Kunden zu erstellen. Die Software bietet eine breite Palette von Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, schnell und einfach Designelemente zu erstellen und ihre Arbeit in verschiedenen Formaten zu exportieren. Privatanwender: Microsoft Publisher 2013 kann auch von Privatanwendern genutzt werden, die nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Dokumente zu erstellen und zu gestalten. Sie können damit beispielsweise Einladungen, Grußkarten und Fotobücher erstellen. Insgesamt ist Microsoft Publisher 2013 eine leistungsstarke Softwareanwendung, die für eine breite Palette von Benutzern geeignet ist, die professionell aussehende Druckerzeugnisse erstellen möchten. Die neuen Funktionen von Microsoft Publisher 2013 im Vergleich zur vorherigen Version (Microsoft Publisher 2010) Microsoft Publisher 2013 bietet eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen gegenüber der vorherigen Version, Microsoft Publisher 2010 , einschließlich: Verbesserte Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von Microsoft Publisher 2013 wurde verbessert, um sie intuitiver und einfacher zu bedienen zu gestalten. Es gibt neue Menüs und eine verbesserte Symbolleiste, die den Zugriff auf häufig verwendete Funktionen erleichtern. Vorlagenkatalog: Microsoft Publisher 2013 bietet einen erweiterten Vorlagenkatalog, der eine Vielzahl von Branchen und Verwendungszwecken abdeckt. Es gibt Vorlagen für Flyer, Broschüren, Kataloge, Newsletter und vieles mehr. Verbesserte Bildbearbeitung: Microsoft Publisher 2013 bietet verbesserte Bildbearbeitungsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, Bilder schnell und einfach zu bearbeiten. Sie können die Größe, Helligkeit, K...
Preis: 5.95 € | Versand*: 0.00 € -
Content Warning
Content Warning
Preis: 6.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Content Management System?
Welches Content Management System (CMS) bevorzugen Sie für die Verwaltung Ihrer Website? Es gibt verschiedene Optionen wie WordPress, Joomla, Drupal und viele mehr. Jedes CMS hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den Anforderungen Ihrer Website. Welche Funktionen sind Ihnen wichtig, wie Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Erweiterbarkeit und Sicherheit? Haben Sie bereits Erfahrung mit einem bestimmten CMS oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihre Bedürfnisse?
-
Wie funktioniert Content Management System?
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Inhalte ohne Programmierkenntnisse aktualisiert werden können. Das CMS speichert die Inhalte in einer Datenbank und generiert dynamisch Webseiten basierend auf vorgegebenen Vorlagen und Designs. Benutzer können verschiedene Zugriffsrechte haben, um Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Durch die Verwendung eines CMS können Unternehmen effizienter Inhalte erstellen und pflegen, was die Aktualisierung von Websites und die Bereitstellung relevanter Informationen erleichtert.
-
Was bedeutet Content Management System?
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Dateien auf einer Website zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Es erleichtert die Organisation und Veröffentlichung von Inhalten, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind. Durch die Verwendung eines CMS können mehrere Benutzer gleichzeitig an der Erstellung und Aktualisierung von Inhalten arbeiten, was die Zusammenarbeit erleichtert. CMS-Systeme bieten in der Regel auch Funktionen wie Versionierung, Workflow-Management und Benutzerverwaltung, um den Prozess der Content-Erstellung effizienter zu gestalten.
-
Welche Vorteile bieten Content-Management-Systeme für die Verwaltung und Veröffentlichung von Online-Inhalten? Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Content-Management-Systems berücksichtigt werden?
Content-Management-Systeme ermöglichen eine einfache Verwaltung und Veröffentlichung von Online-Inhalten, was Zeit und Ressourcen spart. Sie bieten die Möglichkeit, Inhalte schnell und einfach zu aktualisieren und zu organisieren. Bei der Auswahl eines CMS sollten Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Erweiterbarkeit und Sicherheit berücksichtigt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für 2013:
-
Hirschl, Elias: Content
Content , Listicles, YouTube-Videos, ChatGPT und jede Menge Content: Nach "Salonfähig" die neue Romansatire von Elias Hirschl Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen. (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!) Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre Kolleginnen produzieren. Oder die Start-ups, die ihr Freund Jonas im Wochenrhythmus gründet, während die Stadt brennt. Hirschl gelingt mit Content erneut eine "perfekte Romansatire, die höchstes Niveau erreicht" (Neue Zürcher Zeitung), diesmal über die Generation ChatGPT. Politisch, prophetisch und zumindest so lange lustig, bis einem das Lachen im Hals stecken bleibt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Content matters (Fritz, Bianca)
Content matters , Fernsehstudio, Radiostation, Textbüro - all das steckt heute in unserer Hosentasche. Jeder kann jederzeit jede Medienform produzieren und in die Welt schicken. Nur: Wie Du Inhalte so aufbereitest, dass sie auch wirklich ankommen - das haben die wenigsten von der Picke aus gelernt. Podcast-Interviews sind oft ein reines Gefälligkeitsgeplänkel und ob ein Postingtext zu Ende gelesen wird, scheint keine Rolle zu spielen - man kann ja gleich den nächsten Post hinterherschicken.Wie fällst Du in all diesem Lärm überhaupt noch auf? Die Lösung: Durch eine Rückbesinnung auf journalistisches Handwerk. Hier lernst Du die Grundsätze kennen, wie man Themen auswählt, Beiträge gestaltest und Redaktionspläne erstellst, mit denen Du regelmäßig Inhalte schaffst und zudem aktuell bleibst. Aus dem Inhalt: Mit Content Vertrauen schaffen Themen- und Formatauswahl Contentplanung Recherchieren Journalistische Text-Kniffe Mit Gesprächen faszinieren Bilder, die begeistern Inhalte überarbeiten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Fritz, Bianca, Seitenzahl/Blattzahl: 290, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / E-Commerce / Internet Marketing, Keyword: Think Content; Journalismus; Content-Creation-Kreation; Was ist Content-Marketing; Content-Grundlagen; Redaktion; Texten; Storytelling; Geschichten erzählen; Content erstellen tipps; Hand-Buch Anleitung Tutorial; Content-Vorlagen, Fachschema: Electronic Marketing - Online-Marketing~Marketing / Electronic Commerce~Medienwirtschaft, Fachkategorie: Medien, Kommunikation, Unterhaltung und Informationsindustrie, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Online-Marketing, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 166, Höhe: 18, Gewicht: 566, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2914533
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Löffler, Miriam: Think Content!
Think Content! , Für erfolgreiches Marketing benötigen Sie Content und das Wissen darüber, wie Sie Content-Strategien für Ihr Unternehmen entwickeln, planen und umsetzen. In der lang erwarteten Neuauflage finden Sie praxisnahe Ideen und neue Anregungen für effizientes Marketing mit Content und erfolgreiche Umsetzungen - mit Lösungen für B2B und B2C. Randvoll mit Wissen für Content-Produzenten: Storytelling, SEO, Texte, Grafiken, Video, Audio, Sprachassistenten, Virtual und Augmented Reality, User Generated Content sowie Live-Content. Aus dem Inhalt: Website-Content aus allen Blickwinkeln Unterschiedliche Content-Arten Zielgruppen relevante Content-Ideen Content-Marketing-Aktionen aus der Praxis Die richtige Content-Strategie Launch- und Relaunch-Projekte Zielgerichteter Auf- und Ausbau von Web-Inhalten Content im Tagesgeschäft organisieren Gute Texte erstellen - Usability und Design Content-Erstellung mit KI Essenzielles Content-Wissen Tools und Tipps für Texter Strategische Bedeutung der Zielgruppe, der Unternehmensziele und der Marke Customer Experience, Voice Search und Content-Modelle Content-Produktion für verschiedene Content-Formate Agiles Arbeiten Jede Menge neue, aktuelle Praxisbeispiele Die Fachpresse zur Vorauflage: GrowthUp: »Eine unbedingte Leseempfehlung für Content-Strategen, Social-Media-Manager, Marketer, Blogger, Texter - und nicht zuletzt Entscheider.« Stephanie Kowalski: »Das Buch nimmt Anfänger und Einsteiger an die Hand. Es leitet durch die Content-Flut und das Wirrwarr an Theorien und Modellen.« gmbh chef. Impulse für GmbH-Geschäftsführer: »Dieser Leitfaden ist ein moderner Klassiker und zu Recht eines der bestverkauften Marketingbücher der letzten Jahre, sodass diese neue Zweitauflage ein Muss für jeden Unternehmer und Content-Produzenten darstellt.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
BattleTech Digital Deluxe Content
BattleTech Digital Deluxe Content
Preis: 3.36 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Content-Management-Systeme Unternehmen bei der Verwaltung ihrer digitalen Inhalte unterstützen?
Content-Management-Systeme ermöglichen Unternehmen, ihre digitalen Inhalte effizient zu organisieren, zu bearbeiten und zu verwalten. Sie erleichtern die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen und ermöglichen eine einfache Aktualisierung. Zudem bieten sie Funktionen zur Analyse und Optimierung der Inhalte, um die Reichweite und Effektivität der digitalen Strategie zu verbessern.
-
Ist WordPress ein Content Management System?
Ist WordPress ein Content Management System? Ja, WordPress ist ein Content Management System (CMS), das es Benutzern ermöglicht, Inhalte wie Texte, Bilder und Videos einfach zu verwalten und zu veröffentlichen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Mit einer Vielzahl von Plugins und Themes kann WordPress an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden. Durch regelmäßige Updates und eine große Community wird WordPress kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Insgesamt ist WordPress eine beliebte und leistungsstarke Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Websites.
-
Was macht ein Content Management System?
Ein Content Management System (CMS) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch technisch weniger versierten Benutzern ermöglicht, Inhalte auf einer Website zu verwalten. Ein CMS ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig an der Erstellung und Bearbeitung von Inhalten zu arbeiten, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Es bietet auch Funktionen wie Versionierung, Workflow-Management und Content-Verwaltung, um den Prozess der Inhaltsverwaltung zu optimieren. Letztendlich erleichtert ein CMS die Verwaltung von Inhalten auf einer Website und trägt dazu bei, dass diese aktuell, konsistent und benutzerfreundlich bleibt.
-
Ist SharePoint ein Content Management System?
Ist SharePoint ein Content Management System? SharePoint kann als Content Management System betrachtet werden, da es Funktionen zur Erstellung, Verwaltung und Freigabe von Inhalten bietet. Es ermöglicht Benutzern, Dokumente, Dateien und Informationen zu organisieren, zu speichern und gemeinsam zu nutzen. SharePoint bietet auch Versionierung, Workflow-Management und Berechtigungssteuerung für Inhalte. Es kann jedoch auch als Plattform für Zusammenarbeit, Business Intelligence und Unternehmensportale genutzt werden, was es zu einer vielseitigen Lösung für Unternehmen macht. Letztendlich hängt es davon ab, wie SharePoint in einer Organisation implementiert und genutzt wird, ob es als reines Content Management System oder als umfassendere Plattform betrachtet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.